Do. 01.10. Ins Paradies der alten Obstsorten (102) – leicht
Naturerlebnis-Exkursion im Kraichgau
Kulinarische Exkursion in den mehrfach prämierten Obst-Gen-Garten mit seinen 350 historischen Obstsorten. Führung: Erwin Holzer (AHNU Bad Schönborn e.V.), inklusive Verkostung, Saftproben und Obst zum Mitnehmen.
Gesamtstrecke: ca. 4 – 5 km, Gesamtdauer: ca. 4 – 5 Stunden
Rucksackverpflegung, Mittagseinkehr vorgesehen
Treff: 09.00 Uhr Bahnhof Bad Schönborn-Kronau
Wdf.: Anja Schué
Kosten: Mitglieder 3 Euro, Gäste 5 Euro
Sa. 03.10. Wo die Jungfrau vom Felsen sprang (103) – mittel-anspruchsvoll
Wandergebiet: Pfälzer Wald
Dahn – Römerfelsem – Moosbachtal – Steinhohl – Dahn
Gesamtstrecke: ca. 20 km, Auf-/Abstiege: ca. 580/580 Hm,
Wanderzeit: ca. 6 Stunden, Rucksackverpflegung, Unterwegseinkehr vorgesehen
Treff: 6.45 Uhr im Hauptbahnhof KA
Abf.: 7.05 Uhr – RegioX-Ticket
Wdf.: Ingeborg Rechenberger
So. 04.10. Rund um den Martinsturm – mittel
Gemeinschaftswanderung mit dem Schwarzwaldverein Neureut
Kaiserbacher Mühle – Martinsturm – Burg Landeck (Einkehr) – Klingenmünster
Gesamtstrecke: ca. 13 km, Auf-/Abstiege: ca. 300/300 Hm,
Wanderzeit: ca. 4 Stunden, Rucksackverpflegung, Mittagseinkehr
Abf.: 8.45 Uhr – im Hauptbahnhof KA
Abf.: 9.06 Uhr – KVV-Fahrkarten
Wdf.: Anton Maslow
Mo. 05.10. Hockete (104)
Geselliges Beisammensein
von 16 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle
Mi. 07.10. Mittwochnachmittags-Wanderung (105)
Wanderzeit: ca. 1,5 – 2 Stunden
Treff: zwischen 11 und 13 Uhr
weitere Infos bei den Wanderführerinnen
Do. 08.10. Barocke Lebensart – Führung im Schloss Bruchsal (106) – leicht
Zwischen Lebenslust und Frömmigkeit – wir erleben eine Zeitreise zu den höfischen Sitten und Vergnügungen im 18. Jahrhundert bei einer Führung im Bruchsaler Schloss.
Gesamtdauer: ca. 4 – 5 Stunden
Rucksackverpflegung, Mittagseinkehr vorgesehen
Treff: 09.40 Uhr Bahnhof Bruchsal
Wdf.: Anja Schué
Kosten: 11 € für Eintritt und Kostümführung (20 – 25 Personen)
Anmeldung bis 10.09.2020 bei Anja Schué – Tel. 0176 34310185; Email: anja.schue63@gmail.com
Sa. 10.10. „Der Neue Wein ruft“ (107) – leicht-mittel
Bad Bergzabern – Sauhäusel – Pleisweiler – Bad Bergzabern
Gesamtstrecke: ca. 15 km, Auf-/Abstiege: ca. 300/300 Hm,
Wanderzeit: ca. 4 Stunden, Rucksackverpflegung, Einkehr auf dem Weinfest
Treff: 8.50 Uhr im Hauptbahnhof KA
Abf.: 9.06 Uhr – KVV-Fahrkarten
Wdf.: Sigurd Werner
So. 11.10. Über die Geiersteine (108) – mittel-anspruchsvoll
Annweiler – Geiersteine – Annweiler
Gesamtstrecke: ca. 16 km, Auf-/Abstiege: ca. 430/430 Hm,
Wanderzeit: ca. 4 Stunden, Rucksackverpflegung, Unterwegseinkehr vorgesehen
Treff: 8.45 Uhr im Hauptbahnhof KA
Abf.: 9.06 Uhr – KVV-Fahrkarten
Wdf.: Sigrid Haaso
Mi. 14.10. Mittwochnachmittags-Wanderung (109)
Wanderzeit: ca. 1,5 – 2 Stunden
Treff: zwischen 11 und 13 Uhr
weitere Infos bei den Wanderführerinnen
Do. 15.10. Faszination Wald (110) – leicht
Naturerlebnis-Exkursion im Kraichgau
Wunder und Geheimnisse unserer Bäume und Wälder. Führung mit Erwin Holzer (AHNU Bad Schönborn e.V.).
Gesamtstrecke: ca. 7 – 8 km, Gesamtdauer: ca. 4 – 5 Stunden,
Rucksackverpflegung, Mittagseinkehr vorgesehen
Treff: 09.00 Uhr Bahnhof Bad Schönborn-Kronau
Wdf.: Anja Schué
Sa. 17.10. Felsen zwischen Sand und Schwanenwasen (111) – mittel
Bärenstein – Brockenfelsen – Falkenfelsen – Unholdfelsen – Scheckenfelsen
Gesamtstrecke: ca. 10 km, Auf-/Abstiege: ca. 200/360 Hm,
Wanderzeit: ca. 4 Stunden, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr vorgesehen
Treff: 8.50 Uhr im Hauptbahnhof KA
Abf.: 9.09 Uhr – KVV-Fahrkarten
Wdf.: Günter FRANZ
So. 18.10. „Zwischen Donau und Rhein“ (112) – mittel-anspruchsvoll
Wandergebiet: Schwäbische Alb
Lonetopf (Urspring) – Trockentäler auf der Kuppenalb – Hungerberg – Geislingen/Steige
Gesamtstrecke: ca. 21 km, Auf-/Abstiege: ca. 200/400 Hm,
Wanderzeit: ca. 6 Stunden, Rucksackverpflegung, Unterwegseinkehr vorgesehen
Treff: 7.15 Uhr im Hauptbahnhof KA
Abf.: 7.33 Uhr – Baden-Württemberg-Ticket
Wdf.: Charlotte Kämpf
Do. 22.10. Weitblick über Reben und Wald (113) – mittel-anspruchsvoll
Leinsweiler – Madenburg (Einkehr) – Eschbach – Bus nach Landau
Gesamtstrecke: ca. 9 km, Auf-/Abstiege: ca. 200/200 Hm,
Wanderzeit: ca. 3 Stunden, Rucksackverpflegung, Unterwegseinkehr
Treff: 8.45 Uhr im Hauptbahnhof KA
Abf.: 9.06 Uhr – KVV-Fahrkarten
Wdf.: Doris Otto
Mi. 28.10. Mittwochnachmittags-Wanderung (114)
Wanderzeit: ca. 1,5 – 2 Stunden
Treff: zwischen 11 und 13 Uhr
weitere Infos bei den Wanderführerinnen